




Granit-Grabeinfassung Gneis – rötlich-grau-braun (flexible Längen)
Diese hochwertige Einfassung aus massivem Gneis verleiht jeder Grabstätte einen würdigen Rahmen. Der Naturstein besticht durch ein lebendiges Farbspiel aus Braun, Grau, rötlichen Einschlüssen und feinen Adern. Je nach Licht erscheint die Oberfläche mal warm und erdig, mal kühl und steingrau – eine harmonische Verbindung von Beständigkeit und natürlicher Schönheit. Gneis ist ein widerstandsfähiges Gestein, das seit Jahrhunderten für Grabmale, Mauerungen und Bodenfassungen genutzt wird.
Seine Oberfläche ist glatt poliert, mit gefasten Kanten, die alle sichtbaren Seiten umfassen. Erhältlich ist die Einfassung in 10 × 5 cm oder 15 × 6 cm Höhe, bei einer maximalen Segmentlänge von 120 cm. Alle Stücke werden auftragsbezogen gefertigt. Der Einbau kann auch in Eigenleistung erfolgen: Dafür sollte die Grabfläche abgesteckt und an den Eckpunkten 30 cm tief und 20 × 20 cm breit ausgehoben werden. Nach dem Betonieren der Fundamente lassen sich die einzelnen Einfassungsstücke mit Edelstahlwinkeln fixieren und exakt ausrichten. Für saubere Übergänge zur Grasnarbe empfiehlt sich ein Kiesbett.
Hinweis: Vor dem Aufstellen der Einfassung ist zwingend Rücksprache mit der zuständigen Friedhofsverwaltung zu halten. Die Vorschriften zu Material, Aufbauhöhe und Fundamentierung sind je nach Ort unterschiedlich. Auch im Garten kann diese Einfassung als dekorative Beetumrahmung oder zur Gestaltung stiller Gedenkplätze dienen. Die Fertigung erfolgt in der EU ohne Kinderarbeit. Unsere Partnerbetriebe kennen wir persönlich und besuchen sie regelmäßig. Die Lieferung erfolgt per Spedition aus einem Außenlager.
Zur Pflege empfehlen wir klares Wasser oder säurefreie Reiniger. Weitere Farben und Größen sind auf Wunsch erhältlich.
Preis pro Meter!

Die gezeigten Produktbilder sind Muster. Da es sich um echten Naturstein handelt, können Farbe, Struktur und Maserung variieren – diese Unterschiede sind ein Qualitätsmerkmal und machen jedes Produkt einzigartig.
Reinigen Sie die Grabeinfassung regelmäßig mit einer weichen Bürste, Wasser und etwas Neutralseife. Polierter Granit bietet wenig Angriffsfläche für Moos oder Algen. Vermeiden Sie säurehaltige Reiniger wie Essig oder Zitronensaft sowie hochalkalische oder lösungsmittelhaltige Mittel, da sie den Stein schädigen können. Entfernen Sie Verschmutzungen zeitnah und wischen Sie Restwasser ab, um Kalkflecken zu verhindern. Eine regelmäßige Imprägnierung unterstützt den Schutz.
CC-Consulting Company GmbH
Daimlerstr. 8
Reiskirchen
Deutschland