Designgrab

Zusatzservice: Gebrochene Seiten

Regulärer Preis €49,99

Dieses Produkt ist nur in Verbindung mit einem Liegestein möglich.

Ein Grabstein mit gebrochenen Seiten entsteht durch das gezielte Bearbeiten der Steinflanken mit Meißel und Schlagwerkzeugen. Dabei werden die Kanten nicht glatt geschliffen, sondern bewusst rau und unregelmäßig belassen. So bleibt die ursprüngliche Charakteristik des Natursteins sichtbar – jede Bruchkante erzählt von der Entstehung des Gesteins und unterstreicht seine Natürlichkeit.

Der technische Vorteil: Die gebrochenen Flächen sind besonders widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen, da keine geschlossenen Politurflächen aufplatzen oder stumpf werden können. Zudem greifen die rauen Kanten bei der Fundamentierung besser in die Betonfassung, was die Stabilität erhöht.

Optisch wirkt der Stein erdverbunden, kraftvoll und archaisch. Während polierte Flächen eher edel und glatt erscheinen, vermittelt der Bruchrand Ursprünglichkeit und Bodenhaftung. Damit eignet sich diese Bearbeitung besonders für Grabmale, die Natürlichkeit und Dauerhaftigkeit betonen sollen.

Bitte beachten Sie

Die gezeigten Produktbilder sind Muster. Da es sich um echten Naturstein handelt, können Farbe, Struktur und Maserung variieren – diese Unterschiede sind ein Qualitätsmerkmal und machen jedes Produkt einzigartig.